Devins Geschichte
Der Zugang zu Ressourcen ist der Schlüssel zu seinem langfristigen Erfolg
Devin*, 20, wurde schlafend hinter einem Autoteileladen während eines routinemäßigen Straßeneinsatzes gefunden; eine Aufgabe, die unsere Straßenkontakt Das Team unternimmt regelmäßig Maßnahmen, um obdachlose Jugendliche im Großraum Kansas City zu identifizieren und ihnen zu helfen. Nachdem er Kontakt zu unseren Teammitgliedern aufgenommen hatte, erzählte Devin, dass er den Kontakt zu seiner Familie, seinem Kind und dessen Mutter abgebrochen hatte. Da er noch nicht bereit war, in ein Obdachlosenheim zu gehen, stellte ihm das Street Outreach-Team ein Zelt und die nötige Outdoor-Ausrüstung zur Verfügung. Sie versicherten Devin, dass er sich melden könne, wenn er weitere Hilfe benötige.
Unser Street Outreach-Team blieb mit Devin in Kontakt. Sie halfen ihm, wieder Kontakt zu seinen Angehörigen aufzunehmen, einen Sicherheitsplan zu erstellen und seine Vaterrolle wieder zu übernehmen. Devin wandte sich häufig an seinen Fallmanager, um sich bei der Umsetzung seines Sicherheitsplans beraten zu lassen. Er arbeitete selbstständig an Aufgaben wie der Beantragung seiner Sozialversicherungskarte und der Arbeitssuche.
Devin hat außerdem daran gearbeitet, eine positive, platonische Beziehung zur Mutter seines Kindes aufzubauen und zeigte bemerkenswerte Entschlossenheit, sein Leben zu ändern. Mit der Unterstützung unseres Street Outreach-Teams konnte er wieder arbeiten und wohnt nun bei einem Freund. Er schläft nicht mehr vor dem Autoteileladen. Er wartet sehnsüchtig auf seinen Wohnberechtigungsschein und freut sich auf ein stabiles Zuhause, in dem er wertvolle Zeit mit seinem Sohn verbringen kann.
*Name aus Datenschutzgründen geändert
Der Kontakt zu fürsorglichen Menschen und die richtige Hilfe machen für obdachlose Teenager im Allgemeinen den Unterschied zwischen einem positiven Ergebnis und einem lebenslangen Kampf aus. Das Einbeziehen eines Kindes erhöht die Komplexität und erhöht den Einsatz – sowohl für die Jugend als auch für die Gemeinschaft. Die Investition in die Dienstleistungen, die diese jungen Menschen auf den Weg zum Erfolg führen, ermöglicht einen Wandel, der uns allen zugute kommt.
Tragen Sie zu unserer Sache bei
Der Zugang zu sicheren und stabilen Unterkünften sowie zu Unterstützungsdiensten ist für Familien, die vor häuslicher Gewalt fliehen, von entscheidender Bedeutung. Das Wohnprogramm gegen häusliche Gewalt wurde 2019 ins Leben gerufen, um dieses Hindernis zu beseitigen. Es beherbergt über 25 unabhängige Wohneinheiten.
Opfer-Überlebende und ihre Familien können am Wohnprogramm für häusliche Gewalt teilnehmen und bis zu zwei Jahre lang Zugang zu Miet- und Nebenkostenzuschüssen sowie zu Therapie, Fallmanagement, Vorschulprogrammen, Interessenvertretung und zusätzlichen Rundum-Services erhalten. Jeden Tag werden bei Synergy Opfer von Überlebenden heute sicher und morgen stark, da sie die Ressourcen und die Widerstandsfähigkeit gewinnen, um in die Unabhängigkeit zu gelangen, ihr Leben und die Zukunft ihrer Kinder zu verändern und gleichzeitig den Teufelskreis familiärer Gewalt zu durchbrechen.
Möchten Sie mehr über das Wohnprogramm gegen häusliche Gewalt bei Synergy Services erfahren?