Blog

Zusammenkommen, um Überlebende häuslicher Gewalt zu unterstützen

Würden Sie wissen, ob ein Freund missbraucht wurde? Wenn blaue Flecken auftreten, kann es sein, dass der Missbrauch schon seit Jahren andauert. Ermutigen Sie sie, ein Tierheim anzurufen! Oder wenden Sie sich an das Tierheim, um Ressourcen zu erhalten, mit denen Sie sich für Ihren Freund einsetzen können. Synergy Services ist immer für Sie da, um Ihnen oder jedem, den Sie kennen, zu helfen, an einen sicheren Ort zu gelangen. Rufen Sie rund um die Uhr unsere Hotline für häusliche Gewalt unter (816) 321-7050 an, um mit einem ausgebildeten Anwalt für häusliche Gewalt zu sprechen.

Zum Abschluss des Monats zur Aufklärung über häusliche Gewalt im Jahr 2020 blicken wir auf die Frage zurück, die uns in diesem Monat am häufigsten gestellt wurde. Diese Frage ist: „Was kann jemand tun, der Überlebenden häuslicher Gewalt und ihren Kindern helfen möchte?“.

Die folgende Liste kann bei der Beantwortung dieser Frage helfen und zusätzliche Ideen bieten, während wir zusammenkommen, um Überlebende häuslicher Gewalt zu unterstützen. Wir brauchen Sie dringend als Partner bei dieser lebensrettenden Arbeit!

Für Fragen oder weitere Informationen darüber, wie Sie sich an der Unterstützung unserer Gemeinschaft beteiligen können, wenden Sie sich bitte an Tara Syndergaard unter tsyndergaard@synergyservices.org.

1. Freiwilliger!

Ja! Sie können weiterhin Kontakt zu anderen aufnehmen und sichere Aktivitäten von zu Hause aus oder in sicherer Entfernung zu anderen durchführen. Du kannst Freiwilliger bei Synergy oder engagieren Sie sich ehrenamtlich bei anderen Organisationen, die unserer Gemeinschaft helfen. Dies dient sowohl der Unterstützung der Überlebenden als auch der Verbesserung der Stimmung nach Monaten des Überlebens im Jahr 2020.

2. Spenden Sie benötigte Gegenstände.

Überlebende häuslicher Gewalt, die einen Täter verlassen, haben oft kaum mehr als die Kleidung auf dem Rücken. Dieses Jahr sehen Spenden etwas anders aus, aber da so viele in unserer Gemeinde hungrig sind und Unterstützung benötigen, ist dies eine großartige Möglichkeit zu helfen. Um Gegenstände zu spenden Für Synergy Services wenden Sie sich bitte an Claire Sundermeyer unter csundermeyer@synergyservices.org für bestimmte Artikel, die wir benötigen!

3. Machen Sie ein finanzielles Geschenk

Jeder Dollar zählt, während wir unsere Arbeit fortsetzen, eine Gemeinschaft ohne familiäre Gewalt zu schaffen. Während die Covid-19-Pandemie andauert, brauchen wir jede Hilfe, die wir bekommen können, um unserer Gemeinschaft weiterhin dienen zu können. Um noch heute ein Geschenk zu machen und Ihre Wirkung zu hinterlassen, klicken Sie hier!

4. Treten Sie dem #MoveToEndDV bei Botschafterprogramm.

Botschafter wenden sich an örtliche Schutzeinrichtungen für häusliche Gewalt und bitten sie um eine Wunschliste mit Waren und Dienstleistungen, die sie benötigen. Anschließend nehmen sie Kontakt zu Unternehmen vor Ort auf, die möglicherweise in der Lage sind, die Wunschliste zu erfüllen.

5. Fragen Sie den Herausgeber einer High-School- oder College-Zeitung in Ihrer Gemeinde, um einen Artikel über Gewalt beim Dating von Teenagern zu veröffentlichen.

6. Bedanken Sie sich öffentlich bei den Community-Mitgliedern die sich mit einem Brief an den Herausgeber Ihrer Lokalzeitung oder einer Stellungnahme in den sozialen Medien für ein Ende häuslicher Gewalt einsetzen.

7. Teilen Sie Artikel von DomesticShelters.org in den sozialen Medien.

Achten Sie dabei darauf, Synergy Services in den sozialen Medien zu folgen und zu liken!

8. Bilden Sie sich weiter.

Würden Sie wissen, ob ein Freund missbraucht wurde? Wenn blaue Flecken auftreten, kann es sein, dass der Missbrauch schon seit Jahren andauert. Ermutigen Sie sie, ein Tierheim anzurufen! Oder wenden Sie sich an das Tierheim, um Ressourcen zu erhalten, mit denen Sie sich für Ihren Freund einsetzen können. Synergy Services ist immer für Sie da, um Ihnen oder jedem, den Sie kennen, zu helfen, an einen sicheren Ort zu gelangen. Rufen Sie rund um die Uhr unsere Hotline für häusliche Gewalt unter (816) 321-7050 an, um mit einem ausgebildeten Anwalt für häusliche Gewalt zu sprechen.

9. Wissen, was zu tun ist.

Wenn ein Freund oder ein geliebter Mensch misshandelt wird, unterstützen Sie ihn, auch wenn er Entscheidungen trifft, mit denen Sie nicht einverstanden sind. Bestehen Sie nicht darauf, dass Sie Ihren Partner verlassen, sondern helfen Sie ihm, einen Sicherheitsplan zu entwickeln! Es gibt viele tolle Sicherheitspläne und das Synergy-Team ist immer für Sie da, um Ihnen mit Ressourcen zur Seite zu stehen!

10. Briefe verschicken an Organisationen in Ihrer Nähe und bitten Sie sie, in ihren Meetings oder Newslettern das Thema häusliche Gewalt anzusprechen. Tony Dishman, Programmmanager des Batterer's Intervention Program von Synergy Services, schrieb seine Dissertation zu diesem Thema und ich bin mir sicher, dass er gerne Bemühungen unterstützen würde, unsere Gemeinschaft über häusliche Gewalt aufzuklären.

11. Arbeiten Sie mit einem örtlichen Tierheim zusammen um Menschen in der Gemeinde zu ermutigen, Haustiere für Überlebende aufzunehmen, die vorübergehende Haustierbetreuung benötigen.

12. Starten Sie einen Versorgungsantrieb.

Beteiligen Sie sich an Ihrer Gemeinde und sammeln Sie Kleidung, Körperpflegeartikel, Windeln und Spielzeug, um sie an Ihr örtliches Tierheim zu spenden. Kontaktieren Sie Claire unter csundermeyer@synergyservices.org um mehr über uns zu erfahren die am meisten benötigten Artikel.

Zusammen, können wir uns dafür einsetzen, eine Welt ohne Gewalt in der Familie zu schaffen.

Aktie

Den Überlebenden die Sicherheit und Stabilität zu geben, die sie zur Heilung benötigen, und ihnen dabei zu helfen, in eine Zukunft frei von familiärer Gewalt zu gelangen … darum geht es bei „Heute sicher, morgen stark“. Vielen Dank für Ihre Unterstützung bei der Schaffung dieser Neuanfänge.

Coming Together for Good Blog

de_DEDE

Bekomme jetzt Hilfe

Bitte zögern Sie nicht. Begeben Sie sich an einen sicheren Ort und rufen Sie unsere 24/7-Hotline an.

Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, in unmittelbarer Gefahr ist, rufen Sie bitte 911 an.

24/7-Hotline gegen häusliche Gewalt

24/7-Hotline für Jugendkrisen

24/7-Hotline gegen häusliche Gewalt

Zum Inhalt springen